Blog

Vom Entwickler zur Führungskraft: Christian zieht ins Management

02. Apr 2025

Der Schritt ins Management ist für viele ein bedeutender Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn. Für Christian H., der bereits seit 2009 bei empiriecom arbeitet, bedeutete dieser Schritt eine spannende Herausforderung – und eine, die er mit viel Unterstützung und Engagement gemeistert hat.

Lesezeit: 3 Minuten

Der Weg ins Management

Christian wurde auf seinem Weg ins Management durch das empiriecom-Management-Team sowie durch Marcel in seiner Rolle als People Coach unterstützt. Ein entscheidender Baustein war die Teilnahme am "Fit to Lead"-Programm der Otto Group, das ihm wertvolle Impulse für seine neue Rolle lieferte. Darüber hinaus investierte er in eine zusätzliche Weiterbildung – beim gleichen Anbieter, bei dem auch Marcel seine Coaching-Ausbildung absolvierte. Besonders wertvoll fand Christian dabei die Inhalte rund um Haltung, Konfliktlösung und Mitarbeiterverantwortung.
Regelmäßige Gespräche mit Ralf helfen ihm, alle aufkommenden Themen offen zu adressieren. Die enge Zusammenarbeit im Management-Team war und ist für ihn ein weiterer Erfolgsfaktor, um sich in seiner neuen Rolle zurechtzufinden. Trotz intensiver Vorbereitung empfindet er seine neue Position als laufenden Lernprozess, in dem er sich noch immer weiterentwickelt.


Vom Kollegen zur Führungskraft

Eine der größten Herausforderungen in Christians neuer Rolle war der Perspektivwechsel: Viele der Mitarbeitenden, die ihm jetzt unterstellt sind, waren zuvor langjährige Kollegen auf Augenhöhe. Dieses Potenzial für Konflikte hat sich bei ihm jedoch nicht bewahrheitet. Stattdessen wurde seine Beförderung von seinem Team positiv aufgenommen. Sie schätzen, dass er aus den eigenen Reihen kommt und somit die alltäglichen Herausforderungen eines Softwareentwicklers bestens versteht.
Seine technische Expertise aus der vorherigen Rolle gibt ihm Glaubwürdigkeit in Entscheidungsprozessen. Besonders berührt hat ihn das Feedback seiner Mitarbeitenden: In seinem ersten Mitarbeiter-Feedbackgespräch erhielt er eine besonders hohe Punktzahl beim Thema Vertrauen – ein zentrales Element seiner Führungsphilosophie.

Mitarbeiterfokus als zentrales Element 

Neben strategischen Themen liegt sein Hauptaugenmerk auf der Weiterentwicklung seines Teams. Regelmäßige Entwicklungsgespräche und offene Austauschrunden sind fester Bestandteil seiner Arbeit. Dabei gibt er einen Zeitkorridor vor, die Häufigkeit liegt jedoch in der Verantwortung der Mitarbeitenden.
Besonders spannend sind seine ungewöhnlichen Fragen, die er gerne in Gespräche einfließen lässt, um einen Perspektivwechsel anzuregen:
• "Wenn du einen Tag in meiner Rolle verbringen müsstest, was wäre das Erste, das du tun würdest?"
• "Welche Entscheidung würdest du treffen, wenn du sicher wärst, nicht zu scheitern?"
Diese Fragen helfen ihm nicht nur, neue Impulse zu setzen, sondern auch, aktuelle Herausforderungen und Stimmungen innerhalb des Teams frühzeitig zu erkennen.

Work-Life-Balance und Herausforderungen 

Trotz der Herausforderungen und des gestiegenen Arbeitspensums empfindet Christian seine neue Rolle als sehr bereichernd. Er bleibt weiterhin in technischen Themen involviert und unterstützt auch den Vertrieb, was oft mit Reisen verbunden ist. Um ein gesundes Gleichgewicht zu wahren, setzt er bewusst Grenzen, blockt sich Zeiten für sportlichen Ausgleich und nutzt die Remote-Option, um Beruf und Familie optimal zu verbinden.
Eine der größten Herausforderungen bleibt für ihn die Priorisierung der Themen. Mitarbeitenden-Anliegen haben dabei für ihn jedoch immer oberste Priorität.

Fazit: Kein Zurück

Nach einem Jahr im Management zieht Christian eine durchweg positive Bilanz. Auch wenn der Job fordernd und zeitweise anstrengender ist als seine vorherige Position, bereut er seine Entscheidung keine Sekunde. Besonders freut ihn, dass sein Schritt nicht nur für ihn selbst, sondern auch für sein Team eine positive Entwicklung bedeutet. Sein Ziel bleibt klar: empiriecom als den bestmöglichen E-Commerce-Dienstleister für die Baur-Gruppe weiter voranzutreiben.


0Noch keine Kommentare

Ihr Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
empiriecom
Cookie Hinweis

empiriecom GmbH & Co. KG und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen.