17. Jul 2025
Seit Samstag, den 5.07., ist das Barrierefreiheitsgesetz (BFSG) offiziell in Kraft und bildet einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem inklusiveren digitalen Alltag. Aileen und Paula aus dem Team UXR haben zu diesem Anlass einen Usability Test im kleinen Rahmen durchgeführt, um sich die Umsetzungen auf baur.de genauer anzuschauen.
Lesezeit: 2,5 Minuten
Drei Proband*innen mit unterschiedlichen Einschränkungen wurden konzernintern ausgewählt, mit dem Ziel, die aktuelle Barrierefreiheit im Shop zu analysieren und direkt in der Anwendung beobachten zu können. Dazu wurde der Usability-Test vor Ort durchgeführt, um auch für die Zukunft herauszufinden, wie solche Tests mit Menschen mit Einschränkungen ablaufen, auf welche technischen Details geachtet werden muss und welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Durchführung erfüllt sein müssen. Besonders erkenntnisreich war hier, welche Hilfsmittel die Proband*innen verwenden, etwa Screenreader, Blindentastaturen oder Farberkennungseräte. Langfristig sollen Teststudios, Vereine wie der Bayrische Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB) oder Agenturen hinzugezogen werden, um solche Tests in größerem Rahmen durchzuführen.
Die Proband*innen hatten unterschiedlich ausgeprägte Einschränkungen, die wiederum zu unterschiedlichen Erkenntnissen führten. Die vollständig erblindete Person arbeitete mit einem Screenreader und stolperte vor allem über fehlende Rückmeldungen, die ihre Orientierung im Shop beeinträchtigten, während die Person, die keine Dreidimensionalität wahrnehmen kann, vor allem Schwierigkeiten hatte, ihren Blick beim Lesen und Scrollen zu fixieren. Die dritte Testperson hatte eine Sehfähigkeit von 60% und profitiert vor allem von Möglichkeiten wie dem Darkmode und starken Kontrasten.
Obwohl dieser Test mit nur drei Personen keine Allgemeingültigkeit beansprucht, war er ein wichtiger erster Schritt, um herauszufinden, wo wir stehen und welche Barrieren noch abgebaut werden müssen. Gleichzeitig zeigt das Feedback, dass die Arbeit der letzten zwei Jahre Früchte trägt: Wir sind auf dem richtigen Weg, Online-Shopping für alle Menschen – unabhängig von ihren Einschränkungen – zugänglich zu machen.
Der „BFSG Usability-Test“ hat viele wertvolle Impulse geliefert, die uns neugierig auf weitere Tests machen. Mit einem klaren Ziel vor Augen: Unsere Online-Shops so barrierefrei wie möglich zu gestalten und dabei stets die Perspektive derjenigen einzunehmen, für die diese Anpassungen am wichtigsten sind.